Braun EDL

Immer auf dem Laufenden.

News und Informationen immer top aktuell auf Linkedin und auf unserem Blog.

April 2025 | ENERGIE

Energieeffizienzgesetz (EnEfG): Frist zur Einführung eines Managementsystems endet im Juli 2025!

Energieeffizienzgesetz (EnEfG): Frist zur Einführung eines Managementsystems endet im Juli 2025!

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet bestimmte Unternehmen dazu, bis zum 18. Juli 2025 entweder ein

✔️ Energiemanagementsystem (EnMS) nach ISO 50001
oder
✔️ Umweltmanagementsystem nach EMAS zu implementieren.

 Was bedeutet das konkret?

✔️ Eine Herausforderung für Unternehmen: Neben den Anforderungen aus dem EnEfG stehen Unternehmen durch weitere gesetzliche Vorgaben, Nachhaltigkeitsanforderungen und Lieferkettenaspekte zunehmend unter Druck. Managementsysteme müssen strategisch integriert werden!

Viele Organisationen betreiben bereits mehrere Managementsysteme oder müssen neue einführen.

Lösung: Integrierte Managementsysteme (IMS) mit der High-Level-Structure (ISO-HLS)

Die High-Level-Structure (ISO-HLS) ermöglicht es, verschiedene ISO-Managementsysteme (z. B. Qualität, Umwelt, Energie) in einem ganzheitlichen Integrierten Managementsystem (IMS) zusammenzuführen.

Aber welche Probleme und Herausforderungen ergeben sich?

✔️ Komplexität der ISO High-Level-Structure – Wie lassen sich verschiedene Systeme effizient kombinieren?
✔️ Unterschiedliche Anforderungen – Qualität (ISO 9001), Umwelt (ISO 14001), Energie (ISO 50001) – was gilt für wen?
✔️ Vor- und Nachteile von IMS vs. separaten Systemen – Zentralisierung vs. individuelle Flexibilität.
✔️ Effiziente Umsetzung in der Praxis – Welche Schritte sind sinnvoll und notwendig?

Jetzt aktiv werden!

Gerne unterstützen wir Sie dabei ihre bestehenden Managementsysteme effizient anzupassen oder neue Systeme sinnvoll zu implementieren. Eine strategische Integration kann langfristig Kosten und Aufwand reduzieren!

Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
energie@braun-edl.de
+49 7253 / 9212 – 460

Bereit loszulegen?

Nach oben scrollen