Immer auf dem Laufenden.
News und Informationen immer top aktuell auf Linkedin und auf unserem Blog.
Juni 2025 | ENERGIE
Energiemarkt-Update in KW 24/2025
Die Preise für Strom, Gas, Öl, CO₂-Zertifikate und Kohle sind gestiegen.
Ursache sind unter anderem Sorgen um Mikrorisse in dem französischen Atomkraftwerk Civaux 2 sowie geopolitische Spannungen. Ein neues Abkommen zwischen den USA und China sorgt zusätzlich für Bewegung.
Wetter & Versorgungslage:
Für den Sommer werden extreme Temperaturen erwartet – mit Folgen für die Stromproduktion: Hitze und niedrige Flusspegel könnten die Versorgung belasten.
Politische Risiken:
Geplante EU-Sanktionen gegen Russland und Unsicherheiten im Nahen Osten sorgen für zusätzliche Nervosität an den Energiemärkten.
Stromerzeugung:
In Deutschland wurde zuletzt wieder mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Quellen erzeugt – ein klares Signal für den CO₂-Markt.
Fazit:
Die Energiemärkte bleiben angespannt. Wetter, Politik und internationale Entwicklungen bestimmen das Geschehen – mit Folgen für Preise und Versorgungssicherheit.